Das Objekt ist Teil des historisch gewachsenen Münchhausenhofs und bildet den baulichen Anfang des Ensembles.
Der Hauptzugang erfolgt über eine repräsentative zweiflügige große Tür, die an den Fußweg der Ritterstraße (Richtung Markt- und Kirchplatz) grenzt.
Durch den Haupteingang erschließt sich der Eingangsbereich bzw. Empfang als Teil eines großen Raumes mit hohen Decken und sichtbarem Fachwerk. Der Eingangsbreich ist baulich und optisch durch zwei Stufen vom Rest des Raumes getrennt.
Durch eine Glastür erfolgt der Zugang in den zweiten großen Raum, ebenfalls mit sichtbarem Fachwerk an Wänden und Decke.
Im hinteren Teil des Objekts befindet sich ein Flur mit anschließender Toilette und Abstellmöglichkeiten.
Ein separater Eingang zum Objekt ist über den Münchhausenhof gegeben.